In dieser MasterClass steht nicht die photographische Technik, sondern die gestalterische Herangehensweise im Vordergrund.
Dieser MasterClass-Workshop vermittelt dir die Fertigkeiten für anspruchsvolle Bildergebnisse und neue Sichtweisen.
Hier hast Du die Gelegenheit in einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter dem erfahrenen Profi über die Schulter zu schauen und neue Ansätze und Sichtweisen für deinen persönlichen fotografischen Ansatz kennenzulernen.
Um ein gutes Porträt zu fotografieren ist sehr viel mehr nötig, als nur das Licht zu setzen und auf den Auslöser zu drücken: Darum kümmern wir uns und ich zeige Euch, wie ich an eine Porträtsession herangehe, wie ich mit dem Model arbeite und unter welchen Aspekten eine Bildauswahl zu sehen ist.
Wir besprechen alle Aspekte der Porträtfotografie und blicken weit über den Tellerrand.
Wir fotografieren viel im Studio und on Location in meinem Atelier oder in der Umgebung. Wir haben ein tolles Model und in einer kleinen Gruppe ausreichend Zeit, um wirklich intensiv neue Dinge zu probieren.
Zielgruppe:
Engagierte Amateure und Semi-Profis, Assistenten und Lehrlinge, die ihre Kenntnisse in der der Porträtfotografie weiterentwickeln wollen.
Voraussetzungen:
Du solltest gute Kenntnisse der Kameratechnik haben und deine eigene Ausrüstung mitbringen. Hilfreich aber nicht zwingend sind auch Vorkenntnisse in Lichttechnik.
Lichttechnik ist ausreichend vorhanden.
Darum geht es:
Portfolio Review
Entwicklung von Bildideen
Kommunikation mit dem Modell
Lichtsetzung im Studio und Outdoor
Körpersprache
authentische Bilder erkennen
viel Spass
Die Fakten:
Ort: Eppendorfer Weg 85, 20259 Hamburg
Teilnehmer max. 5
Samstag 10 - 18 Uhr
Sonntag 10 - 17 Uhr
Kosten: 750.-
Bitte mitbringen:
Eigene Kamera mit der Möglichkeit, Zeit und Blende manuell zu steuern und einem Mittelkontakt (Blitzschuh)
Bedienungsanleitung
geladene Akkus
Speicherkarte
Portfolio ( auch digital auf einem Stick möglich)