Freie Projekte - Jahresarbeit
Freie Projekte sind der Königsweg, sich fotografisch weiter zu entwickeln und für Kunden interessant zu werden.
Bei freien Themen zählt in erster Linie das eigene Interesse und die eigene Sicht, das eigene Engagement.
Ihr solltet etwas zu sagen haben!
Heute kann fast jeder technisch perfekte Fotos mit
dem Handy schießen, aber um Erfolg zu haben, solltet ihr zum Autoren werden.
Ohne konkrete Ideen, Gedanken, Gefühle und literarischem Können
geht der Fotograf von heute im Meer der Mittelmäßigkeit unter.
Fotografie ist eine deutliche Sprache.
Wie bei jeder Sprache solltet ihr die korrekte Rechtschreibung und Grammatik lernen.
Entwickelt euch zum visuellen Wortkünstler (Wenn ihr es nicht schon längst seid).
Versteht euch als ein Dichter, und nicht als technischen Schreiberling.
Sucht ein persönliches Projekt, für das ihr viel Leidenschaft
aufbringt. Gebt euch selbst den Auftrag eurer Träume.
Konrad Müller und Friedrun Reinhold helfen aktiv bei der Themenfindung und dem Feinschliff, der Durchführung und Präsentation und geben 8 Fotografen die Chance, in diesem Jahr ein freies Projekt zu realisieren.
Martina Mettner hat die wichtigen Punkte zu freien fotografischen Projekten gut zusammengefasst:
Fakten:
Start ab 01. 02. 2021
Zoom Meeting zu Beginn 3 mal im 14 Tages-Rhythmus gerade zum Start und der Themenfindung
Dann über den Sommer monatlich, insgesamt 3 mal.
2 mal 4-Augen Meeting bei Bedarf für jeden Teilnehmer, max 30 Minuten.
Ende 09/10 2021 idealerweise mit einem Live-Treffen und einer Ausstellung.
Alle Projekte werden auf einer Website präsentiert und als Pressemeldung an die führenden deutschen Fotomagazine geschickt.
Eventuell ist eine Ausstellung während der Photopia - das ist der Photokina Nachfolger - im September in Hamburg möglich… ich versuche das schnell zu klären.
Zusammenfassung
6 Zoom Meetings
2 Einzelgespräche/Zoommettings
Webpräsenz für 11 Monate
Ausstellungsorganisation (ohne Raum/Produktionskosten)
Pressemeldung
Pro Person € 595.- netto
Konrad Müller
Seit 30 Jahren arbeitet Konrad Müller in der Portraitbranche.
Lange Zeit als Gesellschafter Gsf. von Sander Media und nun seit einigen Jahren als Kundenberater bei Pasche.
Konrad ist Fotograf mit Meisterprüfung, Dipl.Fotoing.FH und ausgebildeter Systemischer Berater.
Mit seiner Bildkompetenz, der Erfahrung aus der Begleitung und Organisation zahlreicher Bildproduktionen und Workshops, sowie dem Einfühlungsvermögen in Themen und Anliegen wird er den Teilnehmern und Teilnehmerinnen in diesem Projekt helfen, den kreativen Prozess anzustoßen, das Thema klar zu formulieren und vom Denken in ein gutes Handeln zu kommen. Dabei wird es Konrad immer darum gehen, durch Hinterfragen und gemeinsames Reflektieren als Moderator die Arbeit der Beteiligten zu begleiten, ohne diese dabei nach seinen Vorstellungen zu lenken oder zu verändern.
Friedrun Reinhold
Portraitaufnahmen gehören zu den anspruchsvollsten Aufgaben für Fotografen.
Neben der selbstverständlichen Beherrschung der Technik ist der Zugang zu seinem Gegenüber äußerst wichtig. Nur wer sich Zeit nimmt für die Person, wer die Persönlichkeit erkennt und abbildet, der lässt ein Portrait entstehen und keine Reproduktion.
Bei Friedrun Reinhold trifft man auf den seltenen Fall, dass eine Persönlichkeit Persönlichkeiten fotografiert. Die Ergebnisse beweisen es. Er ist mit seinen Fotos international ausgezeichnet, Autor von Fachbüchern und zahllosen Artikeln in der Fachpresse, inspirierender Workshopleiter, Jurymitglied und hat einen Lehrauftrag an der Hochschule für Musik in Karlsruhe.
Seine Fotos wurden in vielen Ausstellungen gezeigt.
Wer noch dabei sein möchte, meldet sich bitte bis zum 28. 01. 2021.
oder
Herzliche Grüße senden
Konrad & Friedrun